Mythos Bandscheibe: Was stimmt wirklich?
Über Bandscheiben und den Bandscheibenvorfall kursieren unzählige Gerüchte. Bei den meisten davon kommen die Stoßdämpfer in unserem Rücken nicht gut weg. Wieso eigentlich? Wir brechen eine Lanze für die Bandscheiben.
Über Bandscheiben und den Bandscheibenvorfall kursieren unzählige Gerüchte. Bei den meisten davon kommen die Stoßdämpfer in unserem Rücken nicht gut weg. Wieso eigentlich? Wir brechen eine Lanze für die Bandscheiben.
- Letzte Aktualisierung: 02.10.2014
- Quellen
- Geraedts, P.: Knochengewebe – Elastizität versus Stabilität. In: Physiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen. Springer, Berlin, Heidelberg, 2018
- Wolf, U.: Physiotherapie. In: Casser HR., Hasenbring M., Becker A., Baron R. (eds) Rückenschmerzen und Nackenschmerzen. Springer, Berlin, Heidelberg, 2016; Nationale Versorgungs Leitlinie der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschafte: Nicht-spezifischer Kreuzschmerz – Kurzfassung, 2. Auflage, 2017 Version 1, AWMF-Register-Nr.: nvl-007: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/nvl-007k_S3_Kreuzschmerz_2018-02.pdf (Abruf: 01/2020)